Auf dieser Homepage habe ich viele Informationen über mich, meine Tauchschule, die Ausbildung zum technischen Tauchen und das Tauchen mit Kreislauftauchgeräten zusammengestellt.
|
IANTD-Instructor-Trainer (#854) Ich freue mich natürlich extrem, dass ich im Juli 2018 bei IANTD zum Instructor-Trainer aufgestiegen bin: Ich darf folgende Instructoren ausbilden: - CCR Inspiration Instructor |
|
Es symbolisiert die Flossen des Tauchers, verbunden mit dem Leitspruch, der seit 1985 gilt:
"ALWAYS PIONEER" - wir sind dem Fortschritt beim Tauchen verpflichtet:
Nach intensiven Trainingstagen im rEvo-Headquarter in Belgien hat Koni seine bestehende Techniker-Lizenz verlängert und Vero konnte als Technikerin neu vom Hersteller werkszertifiziert werden.
Wir machen Eure rEvos wieder fit.
Koni wohnt in Zusmarshausen, im schönen bayerischen Schwaben
oder bei Vero im Center in Haag
Kontakt: am Schnellsten geht eMail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ein toller SCR für den Sporttaucher
gleich getestet im Schwimmbad
Wenn Dein Browser das Video nicht zeigt: hier gehts zum Video
Murat und Christoph Ein rEvo-Kurs in der kältesten Woche seit Jahren am Starnberger See. Beide kamen mit Ihren rEvo's aus der Schweiz.
|
![]() |
Matthias Crossover zum rEvo-Diver am Starnberger See mit seinem rEvo Er hat als erfahrener eCCR-Taucher seinen eCCR verkauft und ist zur rEvo-Family gewechselt |
![]() |
rEvo (Full)Trimix Kurs mit Matthias und Stefan Es war ein Vergnügen, mit zwei erfahrenen CCR-rEvo-Tauchern und Ihren rEvo's den IANTD Trimix-rEvo-CCR-Kurs zu machen. |
Wieder einmal unterwegs mit Male, Erwin, Rainer und Michael - dieses mal war das Ziel Mallorca. In der schon in Frankreich bewährten Zusammensetzung ein traumhaftes Team, das durch die lokalen Guides Juan und Guillem "verstärkt" wurde.
Die Höhlen waren sensationell, zur Abwechslung waren wir sidemount unterwegs.
Die Videos sind von Michael.
Die 3 Videolampen, die ich mit jeweils einem 75W LED-Chip gebaut habe (danke an Atra für's Gehäuse), beleuchten viel besser als gedacht. Sie machen selbst in großen Räumen "die Nacht zum Tag". In Verbindung mit dem Li-Ion-Akku mit 11.1 V und sagenhaften 24 Ah (über 250 Wh bei einem Durchmesser von 6 cm und einer Länge von 27 cm) von Tobias Schmidt (www.wingsandmore.de) kann ich 2 Leuchten (150 W LED) fast 2 Stunden durchgehend benutzen. Man sieht auf dem Video - vor allem in der zweiten Hälfte des 1. Teils - deutlich die beiden Lichtkegel meiner Doppel-Leuchte. Der einzige Nachteil : Das Gefühl, in einer Höhle zu sein, geht wegen der hellen, breiten Beleuchtung fast verloren.